Chronische Wunden: Dekubitus optimal versorgen
Die Wundversorgung eines Druckgeschwürs richtet sich nach Dekubitus-Kategorie, also Schweregrad, und Wundphase, v.a. der Menge des Exsudats. Dabei sind Keimreduktion und Exsudat-Management entscheidend, um den Heilungsverlauf zu fördern und die Symptome der Patient*innen zu lindern. Ob minimale Druckentlastung helfen kann und wie groß das Verbandwechselintervall sein sollte, erfahren Sie im Video.
Sie sind Ärzt*in oder medizinische Fachkraft? Ihr Produktmuster von Cutimed Sorbact Gel Kompresse wartet auf Sie.
Sie sind Ärzt*in oder medizinische Fachkraft? Ihr Produktmuster von Sorbion Sachet S wartet auf Sie.
Die genauen Dekubitus-Symptome variieren je nach Stadium:
Symptome wie Überwärmung, Schwellung und systemische Zeichen (z. B. Fieber) weisen auf eine Infektion hin.